„Vertrauen ist eine Oase, die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird.“ (Khalil Gibran)
Jährlich erkranken ca. 500.000 Menschen in Deutschland neu an Krebs. Jeder zweite macht im Laufe seines Lebens eine Krebserfahrung. Die Zahlen sind erschütternd. Ermutigend sind allerdings die immer wieder bahnbrechenden Fortschritte in der Medizin. Der Betroffene/ die Betroffene darf wirklich voller Zuversicht in die Zukunft blicken. Die Therapiemöglichkeiten werden ständig erweitert. Während die Ärzte auf der einen Seite alles dafür tun, um den Menschen medizinisch zu heilen sowie die Schmerzen zu reduzieren, gibt es viele Wege für den Betroffenen, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Yoga ist ein Weg. Und es ist inzwischen offiziell in den Leitlinien Komplementärmedizin verankert. Yoga ist ein wahres Nebenwirkungsmanagement.
Trauer, lähmende Schwere, Schmerzen, Fatigue, Lymphödeme, Sorgen u.v.m. gehören zum Alltag.
In meinen Kursen lade ich dich ein, dein Schicksal anzunehmen, Ja zum Leben zu sagen und zu spüren, dass du – egal in welcher Verfassung du dich augenblicklich befindest – immer etwas für dich tun kannst. Das größte Geschenk der Selbstfürsorge kannst nur du dir geben und du wirst dich glücklich sehen.
Meine erste Krebserfahrung machte ich selbst im Alter von 29 Jahren. Ich stand kurz vor der Geburt meiner Tochter, als mir die Diagnose Hautkrebs gestellt wurde. Eine unruhige, mit Angst besetzte Zeit begann. Stets hatte ich mein Ziel vor Augen, meine Tochter aufwachsen zu sehen.
Als mein Mann im Jahre 2020 an Krebs erkrankte, brach zunächst unsere heile Welt zusammen. „Es kann nicht sein“. „Das muss ein Versehen sein.“ All diese Sätze, die du auch kennst aus deiner Krebserfahrung, schwirrten in unseren Köpfen. Durch alle Phasen der Therapie hinweg war Yoga mein Anker. Denn Menschen, die daneben stehen, sind oft hilflos und möchten etwas tun. Atme! Bewege dich! Spüre dich!
Im Februar 2022 absolvierte ich die fundierte Ausbildung zur YOGAundKREBS-Trainerin bei Gaby Kammler, https://www.yoga-und-krebs.de/. Überaus dankbar, diese Ausbildung rein zufällig gefunden zu haben, freue ich mich nun, hier am Niederrhein Menschen mit einer Krebserfahrung zu begleiten. Du bist oder warst an Krebs erkrankt, bist von der Erkrankung in der Familie betroffen oder möchtest einfach gut für dich sorgen? Herzlich willkommen – ich freue mich auf deine Nachricht. Gemeinsam sind wir stark.
Kurstermin: Donnerstag, 20.00 – 21.30 Uhr
Zeit für dich! Yoga-Auszeit in der Dingdener Heide: 13. – 15.10.2023 (s. Yoga in der Dingdener Heide). Kursausschreibung hier: Flyer_YOGAundKREBS_10-2023